Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Rundbrief August/ September

Rundbrief August/ September

 

Bilder werden nicht angezeigt?: Im Browser öffnen
Freiburger Bündnis für Familie
Rundbrief August/ September 2023
04.08.2023

Liebe Familien,

wir möchten Sie heute über unsere Ferienöffnungszeiten informieren: Bis zum 16. August können Sie bei uns in der Geschäftsstelle noch die FamilienCard verlängern und Schwimmbadtickets bekommen. In den letzten drei Ferienwochen ist die Ausgabestelle geschlossen.

Möchten Sie auf die Schnelle noch ein Ferienangebot buchen? Aktuelle Angebote finden Sie unter www.freiburger-ferien.de. Neben zwei Highlights zum Ende der Ferien werfen wir einen Blick auf einige spannende Aktivitäten im September.  

 

DIE ANGEBOTE IM ÜBERBLICK

* Di, 31.08. – Sa, 04.09.2023: Freiburger Kinderkunstdorf im Eschholzpark
* Sa, 02.09.2023: Besuch im Dreisamstadion zum Heimspiel der U23 des SC 
* Ab Mi, 13.09.2023: Yoga nach den Sommerferien im Familienzentrum Sternwald
* So, 17. 09.2023 Vorführung & Workshops für Kinder und Erwachsene beim
   Aktionstag „Nachhaltiges, ökologisches Bauen und Wohnen im Waldhaus
* Sa, 23.09.2023: Kindersachen-Flohmarkt im Haus der Jugend
* So, 24.09.2023: Weltkindertag im Seepark

 

DIE ANGEBOTE IM EINZELNEN

Di, 31.08. – Sa, 04.09.2023, 11-17 Uhr: Freiburger Kinderkunstdorf im Eschholzpark Das vielgeliebte Kunstdorf im Eschholzpark bietet Kindern zahlreiche und vielfältige Möglichkeiten kreativ-schöpferisch und selbstbestimmt, in der Gruppe oder einzeln, aktiv zu werden: beim Malen, beim Werken, beim Basteln, beim Tanzen, beim Theater spielen und beim Musik machen. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich.

 

Sa, 02.09.2023, 14 Uhr: Familienausflug ins Dreisamstadion Ein Familienausflug in den Sommerferien zu einem SC Freiburg-Heimspiel im altehrwürdigen Dreisamstadion? Um 14 Uhr empfängt die U23 des SC Freiburg in der 3. Liga mit Rot-Weiss Essen einen Traditionsverein und ehemaligen Bundesligisten aus dem Ruhrgebiet. Das verspricht ein spannendes Heimspiel gegen einen namenhaften Gegner! Mit der FamilienCard bekommen Sie für dieses Spiel Sitzplatztickets auf der Haupttribüne zum Preis von 5,00 € pro Person. Auf Wunsch können Sie Ihr Ticket als Fahrschein für die An- und Abreise mit dem ÖPNV nutzen (hierfür muss das Ticket im Bestellprozess personalisiert werden)

Und so geht’s:

  1. Wählen Sie im Dreisamstadion-Onlineshop das Spiel der SC U23 gegen RW Essen aus.
  2. Danach auf den Button “ Jetzt Plätze auswählen” klicken.
  3. Im Stadionplan den Block A oder C (roter Bereich, Preiskategorie 3) per Klick auswählen
  4. Die gewünschten Plätze per Klick auswählen und dann auf „Aktionscode einlösen“ weiterklicken.
  5. Im Feld „Aktionscode“ den Code FFC-FQWTR eintragen und auf „Freischalten“ klicken. Nach erfolgreicher Eingabe des Codes kann die Preisstufe „FamilienCard Freiburg“ für jedes Ticket ausgewählt werden.
  6. Danach dann einfach den weiteren Buchungsanweisungen im Shop folgen und die Buchung abschließen.

Bei Fragen zur Buchung hilft der SC Freiburg unter karten@scfreiburg.com gerne weiter. Link zum Onlineshop: https://dreisamstadion-scfreiburg.reservix.de/

 

Ab Mi, 13.09.2023, 15 Uhr: Yoga nach den Sommerferien im Familienzentrum Sternwald Nach den Sommerferien starten wir wieder! Der offene Kurs ist geeignet für alle, Groß und Klein, mit und ohne Vorerfahrung. Einfach vorbeikommen! Bitte eine eigene Yogamatte mitbringen, falls vorhanden. Die Termine: 13.9. 15:00 / 20.9. 10:00 / 4.10. 10:00 / 11.10. 15:00 / 18.10. 10:00 / 25.10. 15:00, Teilnahme kostenfrei, Ort: Fürstenbergstraße 21, www.jugendhilfswerk.de

 

So, 17. 09.2023, 11 – 16 Uhr: Vorführung & Workshops für Kinder und Erwachsene beim Aktionstag „Nachhaltiges, ökologisches Bauen und Wohnen im Waldhaus 11- 16 Uhr Kinderbaustelle: kleine Häuser mit Holz, Lehm und Stroh mit Zimmerei Grünspecht & Naturbaustoffladen Waldkirch
11- 16 Uhr Vorführung Schindelmacher vor der Holzwerkstatt Ernst Karle, Dachdeckermeister & Schindelmacher
11- 16 Uhr Holznägel schnefeln am Schneidesel (ab 9 Jahren) vor der Holzwerkstatt Frank Janson, WaldHaus Freiburg
11- 16 Uhr Nistkastenbau (ab 8 Jahren in Begleitung Erw.) in der Holzwerkstatt Fynn Zimmermann, Jörg Höser, beide WaldHaus Freiburg Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich, Infos unter: https://www.waldhaus-freiburg.de

 

Sa, 23.09.2023, 10 – 15 Uhr: Kindersachen-Flohmarkt im Haus der Jugend Kleine Preise für kleines Publikum. Es können Kinderkleidung und Spielsachen gegen eine geringe Standgebühr angeboten werden. Neben einem Kuchenverkauf gibt es eine Vorstellung des Freiburger Puppentheaters. Dieses Angebot ist für Erwachsene mit Kindern ohne Altersbegrenzung. Der Besuch ist kostenfrei, Infos zu Standgebühren unter https://www.jbw.de/event/kindersachen-flohmarkt/

 

So, 24.09.2023, 14 -17 Uhr: Weltkindertag im Seepark Der Weltkindertag steht dieses Jahr unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“.  Das bunte Familienfest findet wie immer von 14.00 bis 18.00 Uhr im Seepark statt. Neben zahlreichen Freiburger Initiativen sind auch wir vom Freiburger Bündnis für Familie mit einem Stand vertreten. Und die Clownin „Frau Huhn“ ist auch mit dabei! Es gibt viele kostenlose Spiel- und Mitmachaktionen und Infos rund ums Kind- und Elternsein. Auf der Seebühne gibt es ein Musik- und Tanzprogramm für Kinder von Kindern, außerdem werden dort um 15:30 Uhr die Schecks des 24-Stunden Laufs für Kinderrechte von Oberbürgermeister Martin Horn übergeben. Teilnahme kostenfrei. 

 

Mit besten Grüßen,

 

Ihr Team der Freiburger FamilienCard

Geschäftsstelle Freiburger Bündnis für Familie  
Kaiser-Joseph-Str. 268
Im Friedrichsbau, 3. OG
 
Alle Angebote der FamilienCard unter http://fbff.de/familiencard/angebote
Wenn Sie Fragen rund um die FamilienCard haben, kontaktieren Sie uns gerne per EMail oder telefonisch unter 0761 12023109
Unsere Öffnungszeiten für die FamilienCard: Di 10 - 12 Uhr und Mi 16 - 18 Uhr


IMPRESSUM
Geschäftsführendes Gremium und Arbeitsgruppen des Freiburger Bündnisses für Familie. Verantwortlich im Sinne des Presserechtes: Pia Maria Federer.

ANSCHRIFT
Kaiser-Joseph-Str. 268 • 79098 Freiburg • Tel. 0761-120231 09 • kontakt@fbff.de

www.freiburger-buendnis-fuer-familie.de | Kontakt
Sie wollen den Newsletter nicht mehr erhalten? Abmelden