Buntes Familienfest am Sonntag, 14. Mai!
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Familienfest am Sonntag, 14. Mai 2023 von 11:30 bis 14 Uhr in der Volkshochschule ein.
Am 14, Mai ist Muttertag! Zu diesem Anlass gibt es ein buntes Familien-Programm für Groß und Klein mit unserer Clownin Frau Huhn, Infoständen, dem Schminkstudio des Spielmobils, Buttonmaschine (JHW), Brettspielen in Großformat (Spielmobil), Pflanz-Aktion (vhs), Enten-Angeln (Tagesmütterverein), Bastel-Aktionen (Gesamtelternbeirat und Deutscher Kinderschutzbund), experimenteller Druckwerkstatt (Jugendkunstschule)...Einfach vorbeikommen. Es ist für jeden etwas dabei! Natürlich sind alle Angebote kostenfrei. Für einen kleinen Mittagsimbiss ist gesorgt!
Feiern Sie mit uns bei dieser Gelegenheit auch das einjährige Bestehen des Familienbüros mit Grußworten von Pia Maria Federer (Sprecherin Freiburger Bündnis), Marianne Haardt (Direktorin Stiftungsverwaltung Freiburg) und Dr. Philine Weyrauch-Herrmann (Direktorin vhs)
Das Programm und alle Infos finden Sie auf der Einladungskarte
Die Volkshochschule bietet zusätzlich zwei kostenfreie Familienlesungen an (Anmeldung über vhs):
11. - 11:45: Als das Faultier in seinem Baum verschwand" (105993) "In einem Urwald in einem fernen Land hängt das Faultier an seinem Baum, denn ein Faultier verlässt seinen Baum niemals. Nicht mal, wenn der Baum gefällt wird.
Zusammen mit dem Faultier reist er über den Ozean, kommt in ein Sägewerk und wird zu einem Stuhl – an dem kopfüber das Faultier hängt. Niemals würde es seinen Baum verlassen, nichts zu machen. Nur Paul ahnt, dass es so nicht weitergehen kann...!"
14.00 bis 14:45 Uhr: Der Junge, der einen Wald pflanzte" (105994) "Indien, 1979: Ein Junge beobachtet die Zerstörung des Regenwalds auf seiner Flussinsel. Und er entschließt sich, etwas dagegen zu tun. Er pflanzt an Ort und Stelle ein paar Bambus-Setzlinge, die schon bald zu einem Gebüsch heranwachsen. Dank der Entschlossenheit des Jungen kehren Elefanten,
Affen und Tiger in den Wald zurück, den der Junge pflanzte!"
Endlich ist es soweit!
Am Sonntag, 15. Mai 2022 findet von 14 - 17 Uhr die Auftaktveranstaltung des Familienbüros mit einem Familienfest in der Volkshochschule statt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern! Neben einer feierlichen Eröffnung des Freiburger Familienbüros mit Grußworten von Pia Maria Federer (Sprecherin Freiburger Bündnis), Stefan Breiter (Finanzbürgermeister Stadt Freiburg), Marianne Haardt (Direktorin Stiftungsverwaltung Freiburg) und Dr. Philine Weyrauch-Herrmann (Direktorin vhs) erwartet Sie ein buntes Mitmach-Programm: Ob Angelspiel, Eltern-und-Baby-Café, Familienlesung, Jute-Taschen bedrucken, Trickfilmworkshop, Druckwerkstatt oder mobiler Lesekiosk Es ist für jeden etwas dabei! Alle Angebote sind kostenlos. Natürlich informieren wir Sie auch gerne über das Familienbüro, Ort: Volkshochschule Freiburg, Rotteckring 12
Das Familienbüro ist eine zentrale Anlaufstelle. Wir informieren und beraten zu allen Fragen rund um den Familienalltag. Ab Dienstag, 17. Mai 2022 können Sie unseren Service kostenlos nutzen.
Die Kontaktmöglichkeiten und Öffnungszeiten finden Sie unter www.freiburger-familienbuero.de
Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Programmänderungen und dem Ausfall von Veranstaltungen kommen! Für aktuelle Informationen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Veranstalter*innen
Rund um den Tag der Familie veranstaltet das Freiburger Bündnis für Familie zum zweiten Mal die Themenreihe "Väter-Aktionstage". In der Zeit vom 14.05. bis 23.05. gibt es von verschiedenen Freiburger Institutionen Angebote, die sich an Väter, Kinder und Familien richten. Ziel der Aktionstage ist es, die vorhandenen Angebote für Väter sichtbar zu machen sowie Möglichekiten für "Papa-Zeiten" zu schaffen.
Wir laden Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung ein, die am 17.05. in der Volkshochschule stattfindet. Wir freuen uns, wenn Sie an dem vielfältigen Programm teilnehmen. Sie finden zu jeder Veranstaltung Hinweise auf den/ die Veranstalter*in und wo Sie sich anmelden können.
Das Programm der Väter-Aktionstage 2021
Mo. 17. Mai 2021,: Online-Auftaktveranstaltung „Vater sein. Eine gesellschaftliche Rolle im Wandel“ Mit Vortrag, Podiumsgespräch und Fotoausstellung
15:30 – 17:00, Programmablauf, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Veranstalter*in: Freiburger Bündnis für Familie e.V., Zugangslink: https://us02web.zoom.us/j/89596277253 Meeting-ID: 895 9627 7253, Kenncode: 307053
Fr. 14. – So 23. Mai 2021: Büchertisch zum Thema „Väter“ in der Stadtbibliothek Freiburg
Zu den üblichen Öffnungszeiten, Infos: www.stadtbibliothek.freiburg.de, Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Stadtbibliothek Freiburg
Fr. 14. Mai 2021: „Aktive Kinder mit ihren Vätern“ Bewegungsparcours für Kinder ab 12 Mon. – ca. 2 Jahre
15:30 – 17:30, Wiese beim Stühlinger Kirchplatz, 79106, Infos: www.elternwerden-elternsein.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Eltern werden – Eltern sein e.V.
Fr. 14. Mai 2021: Online-Workshop „Kritzeln, Stempeln, Schnipseln“ Druckwerkstatt für Väter und Kinder (8 – 12 Jahre)
16:00 – 18:00, Infos und Programm: www.literaturhaus-freiburg.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Literaturhaus Freiburg
Sa. 15. Mai 2021: „Papazeit“ Väter und ihre 0-6jährigen Kinder frühstücken gemeinsam und tauschen Erfahrungen aus.
10:00 – 14:00, Ab 12:00 wird gemeinsam gekocht und gegessen, Rumpelhausen e.V., Ferdinand-Weiß-Straße 1, 79106, bei Regen: Barbarastr. 10, 79106, Infos: www.familienzentrum-klara.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich, Zugang barrierefrei (Toilette nicht), Veranstalter*in: Familienzentrum Klara e.V.
Sa. 15. Mai 2021: „Jung und Papa“ geht zum Mundenhof. Ausflug für junge Papas (bis 25 Jahre) mit und ohne Kinder
11:00, Mundenhof, Treffpunkt Kamel am Haupteingang, Infos: www.jugendarbeit-jhw.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich, Kontakttelefon vor Ort 01590 4662014, Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Jugendarbeit im Jugendhilfswerk Freiburg e.V., „Jung und Papa“
Sa. 15. Mai 2021: „Wir bauen was für Vögel!“ Vater-Kind-Workshops für Kinder von 7 – 12. - ENTFÄLLT - Blaumeise, Spatz und Co. auf der Suche nach einem passenden Zuhause. Wir bauen Nistkästen aus Holz. 14:00 – 16:00, Museum Natur und Mensch, Gerberau 32, 79098, Infos: www.freiburg.de/pb/,Lde/238070.html, Teilnahmegebühr 3 Euro, kostenfrei mit der Freiburger FamilienCard, Anmeldung unter Tel. 0761 2012501 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Museum Natur und Mensch
Sa. 15. Mai 2021: „Mathematisches Origami“ Workshop für Väter mit Teenies ab 12
14:00 – 17:00, vhs im Schwarzen Kloster, Rotteckring 12, Raum 110, Infos: www.vhs-freiburg.de, Teilnahmegebühr 25 Euro inkl. Material (reduzierte Gebühr pro Vater-1Kind-Team), mit FamilienCard 12,50 Euro, Anmeldung unter 0761 3689510 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Volkshochschule Freiburg
So. 16. Mai 2021: Lass uns mal Boxen! Schnupper-Boxtraining für Väter mit ihren Kindern im Alter von 7-11 Jahren
10:00 – 11:45, Berta-Ottensteinstr. 13, 79106, Infos: www.bsv-freiburg.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0761 78761, Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Boxsportvereinigung Freiburg e.V. / Bildung und Leben
So. 16. Mai 2021: Lass uns mal Boxen! Schnupper-Boxtraining für Väter mit ihren Kindern ab 12 Jahren
12:30 – 14:15, Berta-Ottensteinstr. 13, 79106, Infos: www.bsv-freiburg.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0761 78761, Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Boxsportvereinigung Freiburg e.V. / Bildung und Leben
Mo. 17. Mai 2021: „Gespannt wie ein Flitzebogen“ – Väter bauen mit ihren Kindern einen Bogen und üben ins Schwarze zu treffen!
16:00 – 20:00, Carlsbau, Feldbergstr. 3a, 79115, Infos: www.kath-freiburg-suedwest.de/Familienzentrum, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich, Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Kinder- und Jugendzentrum St. Michael
Di. 18. Mai 2021: „Gespräche von Mann zu Mann“ - Offene Beratungszeit im Männerbüro (persönlich und telefonisch)
12:00 – 14:00, Männerbüro Freiburg, Talstraße 29, 79102, Tel. 0761 600 665 77, Infos: www.maennerbuero-freiburg.de, Teilnehme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich, Zugang nicht barrierefrei, Veranstalter*in: Männerbüro Freiburg
Di. 18. Mai 2021: „PEKiP für Väter“ mit Babys von 2- 12 Monaten
16:30 – 17:45, Rimsinger Weg 15, 79111, Infos: www.drk-freiburg.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter www.drk-freiburg.de/kurse-fuer-familien/pekip.html,Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Freiburg
Di. 18. Mai 2021:"Ich bin Feuer und Flamme mit Papa" Rund ums Feuer und Picknick
18:00 - 20:00, Familiencafé bei Thomas, Thomaskirche, Tullastraße 15, 79108, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mi. 19. Mai 2021: Vortrag „Warum Jordan Peterson für so viele Männer so wichtig ist“ – Überlegungen zu einer modernen Vaterfigur
19:00 – 21:30, Artjamming Freiburg, Günterstalstr. 41, 79102, Infos: www.psb-freiburg.de/neu.html, Teilnahmegebühr 3 Euro, mit FamilienCard kostenfrei,Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Kontakttelefon vor Ort 01590 4662014, Zugang nicht barrierefrei, Veranstalter*in: Bildung und Leben
Mi. 19. Mai 2021: „JAM“ – Das Jugendmusikangebot für Musiker*innen ab 12 mit Papa. Instrumente ausprobieren, gemeinsam Songs einüben, keine Vorkenntnisse nötig!
16:30 – 18:00 oder 18:30 – 20:00, Konradstr. 14, 79100, Infos: jugendarbeit-jhw.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter 0173 8394237 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Zugang barrierefrei, Veranstalter: Jugendhilfswerk Freiburg e.V.
Mi. 19. Mai 2021: „Jung und Papa“ geht Bowlen – Abend für junge Papas (bis 25 Jahre)
20:00, Bowlingspark Westside, Ensisheimer Str. 5, 79110, Infos: www.jugendarbeit-jhw.de, Eigenbeteiligung: 5 Euro, Anmeldung nicht erforderlich, Zugang nicht barrierefrei, Veranstalter*in: Jugendarbeit im Jugendhilfswerk Freiburg e.V., „Jung und Papa“
Do. 20. Mai 2021: „Kicken mit Papa“ Fußballtrainingsnachmittag mit Trainer*innen des SC Freiburg Fußball-Camps für Mädchen und Jungen von 8 – 14
15:00 – 17:00, Möslestadion, Freiburger Fußballschule, Waldseestr. 75, 79117, Infos: www.fbff.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Freiburger Bündnis für Familie e.V. und SC Freiburg
Do. 20. Mai 2021: „Coding-Space“: 3D-Animation und 3D-Druck, Microcontroller und Roboter programmieren für Einsteiger*innen (ab 12) und Papa
16:30 – 18:30, Wo: Konradstr. 14, 79100, Infos: jugendarbeit-jhw.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich, Zugang nicht barrierefrei, Veranstalter*in: Jugendarbeit im Jugendhilfswerk Freiburg e.V.
Do. 20. Mai 2021: „Kinderbetreuung ist auch Männersache. Tagesvater werden – Tagesvater sein“ Infoabend zu Chancen und Perspektiven für Männer in der Kindertagespflege
18:30, Jacob-Burckhardt-Straße 1, 79098, Infos: www.kinder-freiburg.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Veranstalter*in: Fachberatung Kindertagespflege – TagesmütterVerein Freiburg e.V.
Fr. 21. Mai 2021: Was: „Computerspielschule Freiburg – Kindergaming-Tag“ für Gamer*innen ab 6 Jahre und Papa
15:30 – 18:00, Konradstr. 14, 79100, Infos: jugendarbeit-jhw.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich, Zugang nicht barrierefrei, Veranstalter*in: Jugendarbeit im Jugendhilfswerk Freiburg e.V.
Fr. 21. Mai 2021: „Jung und Papa“ und die Musik-Zwerge: Väter-Kinder-Musik für junge Papas (bis 25 Jahre) und ihre Kinder. Ein musikalischer Mitmachnachmittag mit Joel da Silva16:00 – 18:00, Wo: Fürstenbergstr. 21, 79102, Infos: www.jugendarbeit-jhw.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung bis 19.05.21 unter 01590 4662014 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Jugendarbeit im Jugendhilfswerk Freiburg e.V., „Jung und Papa“
Sa. 22. Mai 2021: "Papazeit“ Väter und ihre 0-6jährigen Kinder frühstücken gemeinsam und tauschen Erfahrungen aus. Ab 12:00 wird gemeinsam gekocht und gegessen10:00 – 14:00, Rumpelhausen e.V., Ferdinand-Weiß-Straße 1, 79106, bei Regen: Barbarastr. 10, 79106, Infos: www.familienzentrum-klara.de, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich, Zugang barrierefrei (Toilette nicht), Veranstalter*in: Familienzentrum Klara e.V.
Sa. 22. Mai 2021: „Wald-Erlebnis: Spielen, Stockbrot machen, Wald erleben“
15:00 – 18:00, Spielplatz am Wolfswinkel, FR-Betzenhausen, T. 79108, Infos: Tanja Leberer, 2018525, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Heilpädagogischer Hort am Seepark
Sa. 22. Mai 2021 und So 23.05.2021: "Beat-Baustelle“ – Musiksampling für Anfänger*innen. Für Väter gemeinsam mit einem Teenie (10-16 Jahre). 2-tägiger Workshop, Fortsetzung am 23.05.2021
10:00 – 16:00, vhs im Schwarzen Kloster, Rotteckring 12, Theatersaal, 79098, Infos: www.vhs-freiburg.de, Reduzierte Teilnahmegebühr 69 Euro für 2 Tage inkl. Material (pro Vater-1Kind-Team), mit FamilienCard 35,50 Euro, Anmeldung unter 0761 3689510 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Zugang barrierefrei, Veranstalter*in: Volkshochschule Freiburg
Fotowettbewerb „Vater sein“
Schicken Sie uns ein digitales Foto (mindestens 3 MB) zum Thema „Vater sein“. Die schönsten Väter-Momente werden in der vhs ausgestellt. Einsendung bis 15.04.2021 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!