Slide background
div class="Milchglas"> 
Slide background
div class="Milchglas"> 
Slide background
div class="Milchglas"> 
Slide background
div class="Milchglas"> 
Slide background
div class="Milchglas"> 

Ausgabe FamilienCard und FreiburgPass Di 10 - 12, Mi, 16 - 18 und Do 11-13 Uhr
Kostenfrei bei gestelltem Wohngeldantrag, auch ohne Bewilligung!
Beratung im Familienbüro Di 10-12 und Mi 16-18 Uhr

Familiencard

Alle Infos zur Freiburger Familiencard: wer sie bekommt und was Familien alles damit machen können!

Weiterlesen...

Familienbüro

Alle Infos zum neuen Freiburger Familienbüro!

Weiterlesen...

FreiburgPass

Alle Infos zum FreiburgPass!

Weiterlesen...

Aktuelles vom Freiburger Bündnis

Veranstaltungstipp:

Sollte das Fahren ohne Fahrschein entkriminalisiert werden?
Diskussion im Fishbowl-Format am Mittwoch, den 14.05.25 um 20 Uhr im Haus der Jugend (Uhlandstr. 2)

Liebe Familien, Kooperationspartner*innen, Mitglieder und Freunde,
wir freuen uns, Sie zu unserem diesjährigen Familienfest am 18.05.2025 von 11:30-14:00 Uhreinzuladen!

Im Stadtteil Brühl-Beurbarung hat nun eine multiprofessionelle Gesundheitsberatung gestartet.

Infos für Mütter und Väter - und alle, die Kinder begleiten

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie Freiburg hat in Zusammenarbeit mit uns, dem Freiburger Bündnis für Familie e.V. einen neuen Wegweiser für Eltern in Freiburg veröffentlicht.

Informationen für Mütter und Väter und alle, die Kinder erziehen

Eine Übersicht zu unterschiedlichen Beratungsangeboten für Familien finden Sie in dem Flyer „Informationen für Mütter und Väter und alle, die Kinder erziehen“, herausgegeben von der Stadt Freiburg und dem Freiburger Bündnis für Familie. Die Papierversion der Broschüre ist erhältlich beim AKI und beim Freiburger Bündnis für Familie. Sie liegt auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Persisch, Spanisch und Türkisch vor.

Psychologische Beratung der Stadt Freiburg für Eltern,  Kinder und Jugendliche 

https://www.freiburg.de/pb/228540.html Die Beratungsstelle bietet Unterstützung für Mütter, Väter, Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene, Familienmitglieder, Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen und Fachräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten in folgenden Fällen: Erziehungsprobleme, Krisen und Konflikte, Trennung und Scheidung, Schwierigkeiten in Schule und Ausbilduing, Vermittlung von Hilfen und gegebenenfalls Weitervermittlung an andere Stellen, interkurturelle und Integrationsfragen.

Kompetenzzentrum frühe Hilfen, www.freiburg.de/pb/,Lde/228580.html

Beratung für pflegende Angehörige: Pflegetelefon: Mo–bis Do: 9–18 Uhr 030 2017 9131, Beratung per E-Mail: info@wege-zur-pflege.de

Netzwerk Bildungsberatung in Freiburg, (0761) 368 95 - 33 oder - 84

Der Wegweiser Bildung ist die zentrale, städtische Anlaufstelle für jede Frage rund um Bildung - in jedem Alter. Die BeraterInnen sprechen auch Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch und Ukrainisch. Falls Sie Beratung in einer dieser Sprachen brauchen, rufen Sie am besten vorher an Tel. 0761 / 201-2020 oder mailen an webi@bildungsberatung-freiburg.de

Mit dem Bildungswegeplan Freiburger Lupe und der Bildungsberatungsdatenbank können Sie sich darüber hinaus online informieren. 

Kinderbüro Freiburg

Flyer psychische Erkrankungen

Netzwerk Inklusion