FamilienCard und FreiburgPass kostenfrei bei gestelltem Wohngeldantrag, auch wenn die Bewilligung noch nicht da ist! (Gilt bis 30.6.25).
AG Netzwerkwerk für Alleinerziehende im Freiburger Bündnis für Familie
Selbstverständnis, Ziele, Projekte
Die AG Netzwerk für Alleinerziehende in Freiburg ist ein Zusammenschluss von freien Trägern, des Jobcenters Freiburg und dem Amt für Kinder, Jugend und Familie. Das Netzwerk nimmt besonders die Situation von vielfältig belasteten Alleinerziehenden in den Blick und will die Zusammenarbeit zwischen Beratungs- und Bildungsinstitutionen und Institutionen zur materiellen Existenzsicherung fördern.
Ziel der Arbeitsgruppe ist die Vernetzung und Koordinierung der vielfältigen Beratungslandschaft der freien Träger und der Angebote von öffentlichen Trägern. Vorhandene Ressourcen der Hilfsangebote können dadurch besser ausgeschöpft, Interessen gebündelt und eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit ermöglicht werden.
Mitglieder der AG
Kathrin Pankratz und Sabine Herrmann, Jobcenter Freiburg
Tamara Burck-Horn und Tanja Kurz, Familienkasse B-W West, Arbeitsagentur
Anja Beile, TaF (Teilzeitausbildung für Frauen mit Kindern), Caritas Bildungszentrum Freiburg
Antje Böhne, Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein
Bianka Ganter, Schwangerschaftsberatung im Kompetenzzentrum Familie, SkF
Anja Wenz, Mutter-/Vater-Kind-Haus, SkF
Marion Lichtenauer, pro familia e.V.
Dirk Eckenfels, Psychosoziale Beratungsstelle Freiburg, Bildung und Leben BW e.V.
Elena König, donum vitae
Elfie Eitenbenz und Frau Wilm, Großeltern-Patenprojekt
Elise Winker, Haus des Lebens
Judith Dreher, (Projekt Jung und Papa) und Sarah Schneider (Projekt Chaos im Bauch),
Jugendhilfswerk
Chiara Platten und Mareike Siegler, Kinderschutzbund
Irene Christmann, Helferkreis für Mutter und Kind e.V.
Cornelia Engelmann, Fachberatung Kindertagespflege, TagesmütterVerein Freiburg e.V.
Martina Kraus-Legler, (Projekt RABE Plus) und Miriam Baldes (Projekt JULE), IN VIA Diözesenverband Freiburg
Laura Menke, fqb Freiburg Frauen- und Kinderschutzhaus Freiburg e.V.
Katharina Buchheit, Hila – Housing First für Frauen
Anja Lang, VHS Freiburg
Nicole Zundel, wellcome, Diakonie Freiburg
Bärbel Wagner, Schwangerschaftskonfliktberatung, Diakonie Freiburg
Uta Linß, Familienzentrum Klara e.V.
Elina Pfeifer, Diakonieverein Freiburg-Südwest e.V.
Stand: März 2025
Die AG Alleinerziehende trifft sich vier Mal pro Jahr in den verschiedenen Einrichtungen. Das Netzwerk ist offen für Anregungen und weitere Einrichtungen, die mitarbeiten möchten.
Flyer "Informationen für Mütter und Väter, und alle die Kinder begleiten"
herausgegeben vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Bündnis für Familie e.V.