Slide background
div class="Milchglas"> 
Slide background
div class="Milchglas"> 
Slide background
div class="Milchglas"> 
Slide background
div class="Milchglas"> 
Slide background
div class="Milchglas"> 

Ausgabe FamilienCard und FreiburgPass Di 10 - 12, Mi 16 - 18 und Do 11 - 13 Uhr
Kostenfrei bei gestelltem Wohngeldantrag, auch ohne Bewilligung!
Beratung im Familienbüro Di 10 - 12 und Mi 16 - 18 Uhr

Familiencard

Alle Infos zur Freiburger Familiencard: wer sie bekommt und was Familien alles damit machen können!

Weiterlesen...

Familienbüro

Alle Infos zum neuen Freiburger Familienbüro!

Weiterlesen...

FreiburgPass

Alle Infos zum FreiburgPass!

Weiterlesen...

Aktuelles vom Freiburger Bündnis

Was war das für ein grandioses Familienfest am 18.05.2025!
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir gelacht, gegessen, gebastelt und das Beisammensein in Freiburg gefeiert. Es gab viel zu Erleben:

Veranstaltungstipp:

Sollte das Fahren ohne Fahrschein entkriminalisiert werden?
Diskussion im Fishbowl-Format am Mittwoch, den 14.05.25 um 20 Uhr im Haus der Jugend (Uhlandstr. 2)

Liebe Familien, Kooperationspartner*innen, Mitglieder und Freunde,
wir freuen uns, Sie zu unserem diesjährigen Familienfest am 18.05.2025 von 11:30-14:00 Uhreinzuladen!

Im Stadtteil Brühl-Beurbarung hat nun eine multiprofessionelle Gesundheitsberatung gestartet.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Buntes Familienfest am Sonntag, 14. Mai!

Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Familienfest am Sonntag, 14. Mai 2023 von 11:30 bis 14 Uhr in der Volkshochschule ein.

Am 14, Mai ist Muttertag! Zu diesem Anlass gibt es ein buntes Familien-Programm für Groß und Klein mit unserer Clownin Frau Huhn, Infoständen, dem Schminkstudio des Spielmobils, Buttonmaschine (JHW), Brettspielen in Großformat (Spielmobil), Pflanz-Aktion (vhs), Enten-Angeln (Tagesmütterverein), Bastel-Aktionen (Gesamtelternbeirat und Deutscher Kinderschutzbund), experimenteller Druckwerkstatt (Jugendkunstschule)...Einfach vorbeikommen. Es ist für jeden etwas dabei! Natürlich sind alle Angebote kostenfrei. Für einen kleinen Mittagsimbiss ist gesorgt!

Feiern Sie mit uns bei dieser Gelegenheit auch das einjährige Bestehen des Familienbüros mit Grußworten von Pia Maria Federer (Sprecherin Freiburger Bündnis), Marianne Haardt (Direktorin Stiftungsverwaltung Freiburg) und Dr. Philine Weyrauch-Herrmann (Direktorin vhs)

Das Programm und alle Infos finden Sie auf der Einladungskarte 

Die Volkshochschule bietet zusätzlich zwei kostenfreie Familienlesungen an (Anmeldung über vhs):

11. - 11:45: Als das Faultier in seinem Baum verschwand" (105993) "In einem Urwald in einem fernen Land hängt das Faultier an seinem Baum, denn ein Faultier verlässt seinen Baum niemals. Nicht mal, wenn der Baum gefällt wird.
Zusammen mit dem Faultier reist er über den Ozean, kommt in ein Sägewerk und wird zu einem Stuhl – an dem kopfüber das Faultier hängt. Niemals würde es seinen Baum verlassen, nichts zu machen. Nur Paul ahnt, dass es so nicht weitergehen kann...!"

14.00 bis 14:45 Uhr:  Der Junge, der einen Wald  pflanzte" (105994) "Indien, 1979: Ein Junge beobachtet die Zerstörung des Regenwalds auf seiner Flussinsel. Und er entschließt sich, etwas dagegen zu tun. Er pflanzt an Ort und Stelle ein paar Bambus-Setzlinge, die schon bald zu einem Gebüsch heranwachsen.  Dank der Entschlossenheit des Jungen kehren Elefanten,
Affen und Tiger in den Wald zurück, den der Junge pflanzte!" 

 Wir freuen uns auf Sie!